
In der heutigen digitalen Welt ist ein Handy unverzichtbar – sei es für Kommunikation, Arbeit, Navigation oder Unterhaltung. Doch bevor du dich für einen Tarif entscheidest, stellt sich die grundlegende Frage: Vertrag oder Wertkarte (Prepaid)?
Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag erfährst du, was besser zu dir passt, welche Anbieter es in Österreich gibt und worauf du achten solltest.
1. Grundlegende Unterschiede: Vertrag vs. Wertkarte
📱 Vertragstarif
Ein Handyvertrag ist ein laufender Tarif mit monatlichen Zahlungen, oft über eine bestimmte Laufzeit (z. B. 12 oder 24 Monate). Meist sind Freiminuten, SMS und Datenvolumen inkludiert.
Typische Merkmale:
- Monatlicher Fixpreis
- Mindestvertragslaufzeit
- Datenpakete oft größer
& günstiger pro GB
- Bezahlung via Bankeinzug
- Teils günstige Smartphones mit
Bindung
💳 Wertkarte (Prepaid)
Bei Prepaid-Tarifen wird im Voraus bezahlt: Du lädst dein Guthaben auf und nutzt es für Gespräche, SMS oder Daten. Es gibt keine laufende Verpflichtung und keine Fixkosten, sofern kein Paket gebucht ist.
Typische Merkmale:
- Keine Bindung, jederzeit kündbar
- Kostenkontrolle
- Ideal für Wenignutzer, Kinder
oder Zweithandy
- Flexibel aufladbar per App,
Automat oder online

2. Vor- und Nachteile im Detail
✅ Vorteile eines Vertrags
Mehr Leistung für weniger Geld pro Einheit: Bei regelmäßiger Nutzung bekommst du meist mehr Datenvolumen und Minuten für dein Geld.
Bequemlichkeit:
Keine Notwendigkeit, Guthaben aufzuladen – der Tarif läuft automatisch weiter.
Zusatzoptionen:
Viele Verträge beinhalten EU-Roaming, 5G, Auslandsminuten oder sogar Streaming-Dienste.
Subventionierte Geräte:
Oft bekommst du ein neues Smartphone vergünstigt oder sogar kostenlos dazu.
❌ Nachteile eines Vertrags
Vertragsbindung:
Meist 12 bis 24 Monate – bei Kündigung zu spät verlängert sich der Vertrag automatisch.
Weniger Flexibilität:
Ein Anbieterwechsel ist nicht jederzeit möglich.
Zusatzkosten möglich:
Bei Überschreitungen (z. B. Datenlimit) können Zusatzkosten entstehen.
✅ Vorteile einer Wertkarte
Volle Kostenkontrolle:
Du kannst nie mehr ausgeben, als du aufgeladen hast.
Keine Bindung:
Jederzeit kündbar oder pausierbar – ideal für Personen mit wechselndem Bedarf.
Gut für Wenignutzer oder Kinder:
Wenn nur gelegentlich telefoniert oder gesurft wird, reichen günstige Prepaid-Tarife völlig aus.
Datenschutzfreundlich:
Weniger persönliche Daten nötig, keine Bonitätsprüfung.
❌ Nachteile einer Wertkarte
Kleinere Datenvolumen:
Für Vielsurfer sind Prepaid-Tarife oft teurer pro GB.
Aufladen nötig:
Du musst daran denken, rechtzeitig aufzuladen.
Weniger Zusatzleistungen:
Kein Gerät dabei, keine Kombi-Pakete mit Streaming oder Auslandstarifen.
3. Welcher Tarif passt zu wem?
Nutzerprofil Vieltelefonierer &
Streamer:
Empfehlung: Vertrag
Begründung: Größere Datenpakete, bessere Konditionen
Nutzerprofil Gelegenheitsnutzer:
Empfehlung: Wertkarte
Begründung: Keine Fixkosten, maximale Flexibilität
Nutzerprofil Jugendliche /
Kinder:
Empfehlung: Wertkarte
Begründung: Kostenkontrolle für Eltern
Nutzerprofil Senioren:
Empfehlung: Wertkarte
Begründung: Einfach & günstig bei wenig Nutzung
Nutzerprofil Touristen /
Kurzzeitnutzer:
Empfehlung: Wertkarte
Begründung: Ohne Bindung, günstig für kurze Aufenthalte
Nutzerprofil Geschäftsreisende:
Empfehlung: Vertrag
Begründung: EU-Roaming, stabile Verbindung, hoher Datenbedarf
4. Anbieter in Österreich (Stand 2025)
🔹 Vertragstarife
A1:
Marktführer mit top Netzqualität,
Magenta:
Gute Angebote mit 5G,
Drei (Hutchison):
Günstige Tarife mit viel Datenvolumen
spusu plus:
Österreichischer Anbieter mit fairen Konditionen
HoT fix:
Vertragstarif von Hofer mit attraktiven Preisen
🔹 Wertkartenanbieter
HoT (Hofer):
Sehr beliebt, gute Netzabdeckung
yesss!
Günstig, mit guter Netzqualität
Lidl Connect:
Preiswert mit guter Netzqualität
bob:
solide Tarife
educom:
Speziell für Studierende
spusu:
Fairer Tarif mit Übertragung von ungenutztem Datenvolumen
5. Fazit: Was ist nun besser?
Die Wahl zwischen Vertrag und Wertkarte hängt ganz von deinem Nutzungsverhalten ab:
Du nutzt dein Smartphone intensiv, streamst oft und willst alles automatisch laufen lassen? 👉 Vertrag
Du willst volle Kostenkontrolle, keine Bindung und nutzt dein Handy nur wenig? 👉 Wertkarte
Für viele lohnt sich auch ein Blick auf Hybridlösungen, z. B. „vertragliche Prepaid-Tarife“ wie bei HoT fix oder spusu plus: monatlich kündbar, aber mit
Vertragstarif-Konditionen.
🔁 Kurzcheck: Was passt zu dir?
Wöchentlich mehr als 5 GB Datenverbrauch? Vertrag
Monatliche Nutzung unter 5 €? Wertkarte
Oft im Ausland unterwegs? Vertrag mit EU-Roaming
Zweithandy oder GPS-Tracker? Wertkarte
Hast du schon deinen idealen Tarif gefunden?
Es kann sich lohnen, regelmäßig Tarife zu vergleichen. Viele Angebote ändern sich alle paar Monate – besonders bei Aktionstarifen.
Vorbehaltlich Satz und Druckfehler. Alle Angaben ohne Gewähr 052025